Kleiner Raumriese
Zu den wichtigsten Modellneuheiten im Einsteiger-Segment zählt die in der vorigen Saison lancierte Terhi 445 C. Wir testeten den handlichen Newcomer mit einem 22,1 kW starken Honda-BF30-Viertakter.
Rassiger Renner
Der amerikanische Hersteller Four Winns hat in jüngerer Vergangenheit einen ganzen Schwung an rassig gestylten GFK-Booten auf den Markt gebracht. Eines dieser topaktuellen Modelle ist die Sundowner 235.
(T)Raumschiff
Die Jetten 50 MPC stellten wir Ihnen bereits in der Oktoberausgabe von SKIPPER in der Reihe »Das besondere Boot« vor. Zwischenzeitlich haben wir die innovative Yacht ausgiebig erprobt.
Leinen los
De Alm Jachtbouwers aus dem niederländischen Werkendam sind bekannt für ihre ebenso grundsoliden wie seegängigen Motoryachten, die in sechs Baureihen mit bis zu 28 Metern Länge auf Kiel gelegt werden.
Ohne Ecken und Kanten
Die Firma Bootscharter Keser kann als einer der erfolgreichsten Leihschiff-Anbieter im Nordosten Deutschlands auf eine durchweg junge Yachtflotte verweisen. Wir erprobten die »Seepferdchen 23«.
Slowenisches Power-Play
Insbesondere in südeuropäischen Gefilden verzeichnen die Boote und Yachten von Elan Marine einen hohen Bekanntheitsgrad. Im folgenden Beitrag porträtieren wir die Werft und die schicke Elan Power 30.
Kompakter Allrounder
Mit der Activ 455 Open hat Quicksilver ein neues Einsteiger-Sportboot am Start. Als erstes deutsches Fachmagazin konnte SKIPPER den offenen Flitzer testen, und zwar einem Mercury F60 am Heck.
Energisch und elektrisch
Die finnischen Silver-Boote sind bekannt für ihren hohen Standard in der Aluminium- und GFK-Verarbeitung. Jetzt stellte der deutsche Importeur die erste E-Variante vor, die SKIPPER auch gleich erprobte.
Extravaganter Renner
Das finnische Newcomer-Fabrikat XO Boats hat sich nach einigen erfolgversprechenden Messeauftritten auch in Deutschland etabliert. Wir erprobten die von einem Yanmar-Diesel befeuerte XO 240 RS Open I/O.
Innere Werte
Veno Yachting aus dem niederländischen Vollenhove ist eine junge Werft mit jahrzehntelanger Erfahrung im Bau hochwertiger Stahlyachten. Die Veno 60 stellt dies einmal mehr unter Beweis.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OkMehr Informationen