Wissenswertes rund um die Temperierung auf dem Boot
Ab einer gewissen Bootsgröße macht es Sinn, über den Einbau einer Heizung oder auch einer Klimaanlage nachzudenken. Welche Alternativen gibt es noch? Wir haben die Infos.
In unserer Rubrik »Was ist eigentlich ...?!?« werden Fachbegriffe aus der Welt des motorisierten Wassersports erläutert, die vielleicht nicht jedem Skipper geläufig sind. Im folgenden Beitrag möchten wir Ihnen einige Informationen über ein »Dinghi« liefern.
Mit Sicherheit komfortabel
Moderne GPS-Kartenplotter erhöhen nicht nur maßgeblich den Komfort an Bord von Freizeitschiffen, sondern tragen auch entscheidend zur Sicherheit auf dem Wasser bei.
Full-Service an der Förde
Das Yachtzentrum Baltic Bay als Bestandteil der traditionsreichen Schiffswerft Laboe gilt als führende Marina an der Kieler Förde. Wir besuchten den norddeutschen Full-Service-Fachbetrieb.
Boot auf Achse
Heute noch am Rhein, morgen schon an der Adria. Wer mit seinem Motorboot mobil sein möchte, der kommt um die Anschaffung eines geeigneten Trailers nicht herum. Wir haben die Tipps zum Kauf und zur Instandhaltung des fahrbaren Untersatzes.
Das korrekte Verhalten an Bord
In einer guten Fahrschule lernt der Neuling schon einiges über das Bootfahren. Theoretisches Wissen wird in der Prüfung abgefragt. Aber wie sieht es auf dem Boot in der Praxis aus? Wir haben einige gut gemeinte Tipps für Einsteiger parat.
In der SKIPPER-Rubrik »Was ist eigentlich ...?!?« erläutern wir häufig verwendete Fachbegriffe aus der Welt des motorisierten Wassersports. Im folgenden Beitrag geht es um einen ebenso originellen wie klassischen Bootstyp - den »Spitzgatter«.
Lieber Clubleben oder doch besser kommerziell?
Das erste Boot ist gekauft. Die Suche nach einem geeigneten Liegeplatz kann beginnen. Doch was ist besser, eine gewerbliche Hafenanlage oder der Beitritt in einen der vielen Wassersportvereine?
Ran an den Fisch!
Mit einem (Angel-)Boot hinaus aufs Meer zu fahren, ist der Traum vieler »Landratten«. Man kann zwei tolle Hobbys miteinander verbinden, den Stress der immer stärker durch Hektik geprägten modernen Welt einfach hinter sich lassen und in der Natur entspannen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OkMehr Informationen