NEWS Archive - Seite 88 von 106 - Skipper Bootshandel

Finnmaster Pilot 8.0 entdecken

Finnmaster Pilot 8.0

Neu im Programm der finnischen Boots- und Yachtwerft Finn-Marin Oy ist die 8,40 m lange und 3,00 m breite Finnmaster Pilot 8.0. Konzipiert für leistungsstarke Außenbordmotoren mit bis zu 221 kW (300 PS), bietet der aus Glasfaser verstärktem Kunststoff gefertigte Newcomer Platz für acht Personen. Im Kabinenbereich dieses typisch nordischen Rauwasserbootes, das unbelastet etwa drei Tonnen auf die Waage bringt, stehen vier plus zwei Kojen zur Verfügung.

Axopar 28 T-Top

Ein wirklich völlig neues Bootsfabrikat aus Finnland heißt Axopar. Hinter diesem innovativen Projekt stehen die Gründer der Erfolgsmarken Aquador, Paragon und XO Boats. Demnächst startet der Verkauf der progressiv designten Axopar 28 T-Top, die es auf die Abmessungen 8,60 x 2,85 m bringt. Der keilförmige Renner, der für eine Motorleistung bis 221 kW (300 PS) ausgelegt ist, verfügt über einen hydrodyna-misch optimierten Stufenrumpf mit tiefer V-Kielung.

9. November 2013 – Sicherheitstraining in Düsseldorf

Die Segelkameradschaft Unterbacher See (SKU) bietet wieder ein Sicherheitstraining an. Der Lehrgang ist nicht nur bei Wassersportlern im Düsseldorfer Umkreis beliebt. Mittlerweile kommen Anmeldungen aus ganz Deutschland. Der Kurs beginnt um 10:15 Uhr im Hallenbad Düsseldorf-Benrath (Regerstraße 5) und besteht aus drei Teilen: Sicherheit auf See, Demonstration der Rettungsmittel und praktische Übungen im Schwimmbad.  Weitere Infos: www.sku-duesseldorf.de

7. November 2013 – Pro Lahn lädt zum Gespräch über die WSV-Reform

Am 7. November um 18 Uhr wird’s spannend: Dirk Schwardmann nimmt zum Stand der Reformpläne der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) Stellung. Schwardmann ist als Vizepräsident der neu geschaffenen General-Direktion Wasser-straßen und Schifffahrt (GDWS) für deren Aufbau und die Umsetzung der WSV-Reformpläne verantwortlich. Die Veranstaltung findet an Bord des Ausflugsschiffes »Wappen von Limburg« in Limburg statt. Der Abend bietet eine seltene Gelegenheit zum Meinungsaustausch und verspricht interessant zu werden, denn auch die Lahn ist von der anstehenden Reform betroffen. Der Verein Pro Lahn bittet Interessierte, sich unbedingt vorher telefonisch anzumelden, da die Plätze beschränkt sind. Manfred Kutscher, 1. Vorsitzender (Tel.: 02603 – 42 97) und Heinz Scheyer, 2. Vorsitzender (Tel.: 02661 – 400 28) stehen gerne zur Verfügung.

DGZRS – Ein Denkmal für die Seenotretter

Ende November wurde die Bremen offiziell unter Denkmalschutz gestellt. Sie wurde 1931 erbaut und nach dem Krieg 1952 umfassend umgebaut, um den gestiegenen Anforderungen an die Rettungsmittel gerecht zu werden. Erstmals wurde mit der Bremen ein Tochterboot getestet. Auch weitere neue Konstruktionsmerkmale wie Walfischdeck, Unsinkbarkeit und die Fähigkeit zum selbsttätigen Wiederaufrichten nach einer Kenterung wurden erstmals auf der Bremen erprobt. Nun ist das Schiff an den Ort zurückgekehrt an dem es erbaut wurde, den Museumshafen Vegesack.

Venatus Outboard

Halle 12, Sportfischer-Center Eine Weltpremiere aus Bielefeld – auch das gibt es auf der boot Düsseldorf. Gemeint ist die brandneue Venatus Outboard, die in Halle 12, neben dem Drillsimulator im Sportfischer-Center, begutachtet werden kann. Das 5,35 m lange GFK-Angelboot mit Klinkerrumpf, durchgezogenem Kiel und hohem Freibord bietet selbst unter rauen Bedingungen sichere Laufeigenschaften. Zulässig sind Außenborder mit einer Propellerwellenleistung bis 44,1 kW (60 PS).

Quicksilver Activ 595 CabiN

Halle 9, Stand D39 Quicksilver-Boote, die unter der Regie des amerikanischen Brunswick-Konzerns in Europa produziert werden, erfreuen sich speziell unter Trailerfahrern enormer Popularität. Neu im Programm ist die Quicksilver Activ 595 Cabin, deren Länge mit 5,73 m angegeben wird. Der auffallend hochbordige Kunststoff-Gleiter, dessen Bugkabine zwei Kojen beherbergt, gelangt ausschließlich im Paket mit einem Mercury-Außenborder zum Kunden. Zulässig sind 110,3 kW (150 PS).

Crownline E2 Outboard

Halle 9, Stand A42 Nach der viel beachteten Markteinführung der Innenborder-Version ist die Crownline E2 nun auch als Außenborder-Variante verfügbar. Selbige gibt im Rahmen der boot ihr offizielles Debüt. Das amerikanische GFK-Sportboot, das exklusiv über den Gummersbacher Fachhändler Siegel Auto & Boot vertrieben wird, verkraftet eine Motorleistung von 183,8 kW (250 PS). Eine spezielles Merkmal des 6,84 m langen Flitzers ist das Vorhandensein eines Toilettenraumes.

Stingray 198 LX

Halle 9, Stand A04 Nachdem die neue Stingray 198 LX bereits in Friedrichshafen zu sehen war und dort auf gesteigertes Publikumsinteresse stieß, ist dieses attraktive US-Sportboot nun auch in der Rhein-Metropole vor Ort. Der 6,00 m lange und 2,39 m breite Kunststoff-Gleiter verfügt über ein spezielles Rumpfdesign, das mit relativ geringer Antriebsleistung hohe Fahrgeschwindigkeiten erlaubt. Zur Wahl stehen mehrere Benzinmotoren von MerCruiser und Volvo Penta.

Silver Fox Avant 485

Halle 10, Stand A40 Als kompaktes Konsolenboot konzipiert wurde die fünfsitzige Silver Fox Avant 485, die der finnische Hersteller Silver Boats erstmals mit nach Düsseldorf bringt. Der problemlos trailerbare Flitzer aus dem hohen Norden Europas eignet sich gleichermaßen als Angel- und Tourenboot. Der widerstandsfähige Aluminium-Rumpf verkraftet die eine oder andere Grundberührung, die ecken- und kantenlose Kunststoff-Innenschale lässt sich gut sauber halten.