Noch bis zum 30. September zeigt das Auto & Technik Museum Sinsheim e.V. im Rahmen einer Sonderausstellung historische Rennboote aus sechs Jahrzehnten. Zu sehen sind unter anderem ein Stufenrennboot von 1952 mit einem 175-cm3-König-Motor, ein Dreipunktrennboot von 1963 mit einem 500-cm3-König-Motor, ein Proprider von 1978 mit einem 250-cm3-Zimpel-Motor und ein Katamaran-Rennboot der Formel ADAC mit einem 500-cm3-Tohatsu-Motor. Neben den Booten sind die ausgestellten Motoren von König, Zimpel und IWL besonders interessant. Die 1998 aufgelöste Berliner Firma König-Motorenbau stellte bereits 1935 ihren ersten Antrieb für den Motorboot-Rennsport vor und war in dieser Kategorie bis in die 1990er-Jahre hinein aktiv. Daneben entstanden bei König auch Rennmotoren für Zweiräder, die in den 1970er-Jahren sehr erfolgreich waren. Dietmar Zimpel war nicht nur ein guter Motorrad- und Bootsrennfahrer, sondern auch ein begnadeter Motorenkonstrukteur. Seine Aggregate waren so gut, dass diese zu DDR-Zeiten weltweit vertrieben wurden. Weitere Informationen unter www.technik-museum.de
Tipps für Ihre Urlaubsplanung
Seenotkreuzer auf letzter Reise
Die letzte Reise des Seenotkreuzers John T. Essberger führt ins Technik-Museum Speyer. Trotz sorgfältiger Törnvorbereitung kann Vater Rhein den Zeitplan noch beeinflussen. Zwar gilt der grobe Zeitrahmen Mai 2011 als besonders günstig, aber bei extremem Hoch- oder Niedrigwasser können Brücken bzw. Untiefen die Fahrt stoppen. Am 16. April verabschiedete sich der Kreuzer von der bisherigen Einsatzstation in Großenbrode, um am 7. und 8. Mai zum Hafengeburtstag in Hamburg anzulegen. Dann führt ihn die Reise über Bremerhaven nach Rotterdam und weiter rheinaufwärts nach Speyer, wo er am 29. Mai erwartet wird. Aufenthalte sind in Duisburg, Köln, Koblenz und Mainz vorgesehen. Genaue Termine können hierfür jedoch nur kurzfristig festgelegt werden. „Sehleuten“ sei empfohlen, sich jeweils zum gegebenen Zeitpunkt bei der DGzRS übers Internet (www.seenotretter.de/technikmuseum) sowie in den örtlichen Medien auf dem Laufenden zu halten.
Honda zur Situation im Nordosten Japans
Honda nimmt in einer aktuellen Pressemitteilung Stellung zu der Situation in Japan nach dem Erdbeben. Darin drücken die Mitarbeiter der Honda Deutschland GmbH ihr tiefstes Mitgefühl für alle von dem Erdbeben in Japan und seinen Folgen betroffenen Menschen aus. Bei dem Beben am Freitag war ein Kollege der Forschungs und Entwicklungsabteilung Honda R&D Co. Ltd in der Präfektur Tochigi getötet worden, 34 Mitarbeiter wurden verletzt.
Stellungnahme von Suzuki zum Erdbeben in Japan
In einer aktuellen Pressemitteilung drückt die Suzuki International Europe GmbH im hessischen Bensheim im Namen ihrer Mitarbeiter ihr tiefstes Mitgefühl für die vom Erdbeben in Japan betroffene Bevölkerung aus. In dieser schwierigen Situation hat die Sicherheit der japanischen Kolleginnen und Kollegen sowie ihrer Familien und Freunde die höchste Priorität.
Bootsverleih an der Dove Elbe
Wer kein eigenes Boot besitzt, aber über einen Bootsführerschein verfügt und gelegentlich aufs Wasser möchte, der findet im Fuhrpark der BZH Bootszentrum Hamburg GmbH eine ansehnliche Auswahl an attraktiven Mietobjekten. BZH-Geschäftsführer Berthold Marien, der als Generalimporteur der polnischen Galia-Modelle fungiert, bietet 15 Charterboote an. Neben schnellen Galia-Gleitern werden auch einige Fremdfabrikate offeriert, darunter eine Maxum 2900 SE. Die Charterbasis befindet sich an der Dove Elbe in Hamburg. Auf Wunsch steht ein revierkundiger Skipper zur Verfügung. Infos unter www.bootszentrum-hamburg.de
Neueröffnung am Chiemsee
Zwei traditionsreiche Firmen, Bavaria Boote und Segel Sport Resch, haben sich zusammengeschlossen und eröffnen am 2. und 3. April im Gewerbegebiet von Bad Endorf eines der größten Wassersport-Zentren in Bayern. Im Programm werden unter anderem die Alu-Boote des schwedischen Herstellers Linder sowie die hölzernen Schönheiten der schweizerischen Boesch-Werft geführt. Auch eine Zubehör- und Textilabteilung fand in dem modernen Gebäude ihren Platz. Infos: www.wassersport-zentrum-chiemsee.de
Garmin kooperiert mit Volvo
Garmin, einer der führenden Anbieter im Bereich moderner Satellitennavigation, und der schwedische Motorenhersteller Volvo Penta arbeiten künftig eng zusammen. Eine entsprechende Vereinbarung wurde unlängst bekanntgegeben. Die Allianz soll die Kompetenz beider Unternehmen bei der Einwicklung und Vermarktung von innovativer Marine- und Kommunikationstechnik stärken. Erste Produkte sind bereits für das Jahr 2012 geplant. Göran Gummeson, Präsident und CEO von Volvo Penta, betont, dass die Kooperation zwischen Volvo und Garmin gemeinsamen Kunden den Zugang zu State-of-the-Art-Kommunikationstechnologie sowie ein komplettes Programm von multifunktionalen Instrumenten bieten wird. Nähere Infos über die aus der Allianz resultierenden Entwicklungen: www.garmin.com oder www.volvopenta.com
Pedro Boat veranstaltet Frühlingsmesse
Vom Donnerstag den 24. bis einschließlich Samstag den 26. März 2011 findet auf dem Gelände von Pedro-Boat im niederländischen Zuidbroek eine Frühlingsmesse statt. Besucher können eine große Kollektion von etwa 60 Gebrauchtbooten in verschiedenen Preiskategorien auf dem 40.000 m² großen Firmengelände der Werft besichtigen. Die Pedro Gebrauchtboot-Show ist täglich von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Bei dem Sortiment handelt es sich vorwiegend um Boote der eigenen Marke. Zudem veranstaltet Pedro in dem Zeitraum eine Bootsauktion. Nähere Informationen erhalten Interessierte im Internet über die Website http://www.pedro-boat.de. Alle zum Verkauf stehenden Boote bekommen selbstverständlich eine technische Inspektion. Pedro-Boat gehört zu den größten und renommiertesten Werften für Stahlyachten in Europa. Das 1973 gegründete Unternehmen beschäftigt 45 Mitarbeiter und hat bis dato über 1700 Boote ausgeliefert.
Wassersporturlaubsversicherung bei Kuiper
Das niederländische Versicherungsbüro Kuiper hat eine Wassersporturlaubsversicherung ins Programm genommen. Die Police richtet sich sowohl an Mieter und Vermieter und besteht aus einer Annullierungsversicherung als auch einer Reiseversicherung. Der Annullierungsteil kann individuell gestaltet werden und umfasst Risiken wie Sturm und Nebel, Kautionsabdeckung und Folgeschäden. Weitere Infos: www.kuiperverzekeringen.nl