Archiv Archive - Seite 4 von 158 - Skipper Bootshandel

Test: LINDER FISHING 440 entdecken

Test: LINDER FISHING 440

Die schwedischen Linder-Boote gehören zu den erklärten Favoriten vieler »Neueinsteiger«. Zudem gelten die sorgfältig verarbeiteten Leichtmetall- Schiffchen aus Skandinavien als treue Begleiter zahlreicher Petrijünger. Wir haben eine Linder Fishing 440 ausprobiert, ohne jedoch dabei die Angelrute zu schwingen...

Test: Bayliner VR4 OE

Bayliner VR4 OE lautet die Typenbezeichnung dieses vielseitig einzusetzenden GFK-Sportbootes, das für einen 19-Footer ein Maximum an Innenraum bietet. Unseren Praxistest durchlief der rundum ansehnliche offene Flitzer auf dem Bodensee, und zwar mit Mercurys 73,6 kW starkem F100 CT am Heck. 

Test: COASTER 640 SD

Anlässlich der vorigen Friedrichshafener Interboot stand die Coaster 640 SD für Probefahrten auf dem Bodensee zur Verfügung. Wir nutzten die Gelegenheit und testeten das aus polnischer Produktion stammende Mehrzweck- Boot in Kombination mit Hondas 73,6 kW (100 PS) generierendem BF100-Viertakt-Außenborder. 

Test: SARGO 33

Sargo Boats gehört zu führenden Werften im Lande der 188.000 Seen, und dies bereits seit Jahrzehnten. Im SKIPPER-Praxistest soll eine Sargo 33 ihre Talente demonstrieren. Wir fuhren den fi nnischen Walkarounder als doppelmotorige Version auf der Schlei. Mit 2 x 300 PS im Heck ist ein zügiges Fortkommen garantiert ... 

Test: SILVER DCZ

Dass Silver Boats nicht nur hochwertige Alu-Gleiter baut, sondern seit geraumer Zeit auch mehrere adrette Kunststoff- Modelle anbietet, dürfte sich inzwischen herumgesprochen haben. Mit der Silver DCz testeten wir ein populäres Mitglied der GFK-Boot-Fraktion.

Test: ZODIAC MEDLINE 6.8

Schlauchboote mit Feststoff-Rumpf, die sogenannten »RIBs«, sorgen in der Regel für ein besonderes Fahrvergnügen. Dazu muss natürlich die Motorleistung stimmen. Wie bei der von uns in der Lübecker Bucht getesteten Zodiac Medline 6.8, die mit einem temperamentvollen Mercury-V6-Viertakter vom Typ F225 an den Start geht.

Test: QUICKSILVER 525 AXESS

Die Quicksilver 525 aXess gehörte zu den Premieren-Modellen des Jahrgangs 2022 – und ist natürlich immer noch topaktuell. Wir haben den offenen GFK-Gleiter aus Brunswicks Erfolgsserie auf der Ostsee probegefahren, und zwar mit einem 58,8 kW (80 PS) leistenden Mercury F80 EFI am Heck. Eine stimmige Kombination.

Test: VRI-JON CONTESSA 47 AC

Vri-Jon DSA Yachts beweist Kreativität und Tatendrang. Erst kürzlich wurden mehrere neue Modelle präsentiert, darunter die Contessa 47 AC. Nach der vielbeachteten Premiere anlässlich der Hiswa te Water ergab sich die Gelegenheit, den aus jeder Perspektive ansprechenden Holland- Verdränger Probe zu fahren. 

Test: TG 7.9

Boote finnischer Hersteller genießen nicht nur im hohen Norden einen ausgezeichneten Ruf. Die Freja-Marine-Werft aus der Nähe von Helsinki hat sich mit ihrer TG-Modellreihe auf handfeste GFK-Pendlerboote spezialisiert. Wir gingen mit der TG 7.9 auf Tuchfühlung. 

Test: SEA RAY 190 SPOE

Wer sich für den Erwerb einer Sea Ray 190 SPOE interessiert, den erwartet ein sehr attraktives offenes Sportboot, das mit entsprechender Motorleistung pures Fahrvergnügen bietet. Wir haben den blau-weißen Bowrider mit einem Mercury F150 Pro XS getestet. Eine Kombination, die bestens miteinander harmoniert.