Brandneu: Mastervolt stellt neue 36V und 48V Mac Plus Modelle vor mit neuer bi-direktionaler Technologie
Test: ZAR mini Lux 18
Schlauchboote mit robusten Alu- Rümpfen garantieren eine lange Haltbarkeit und sind universell einsetzbar. So wie unsere Probandin. Das gegenwärtig größte Modell der ZAR-mini- Baureihe ist die 5,50 m lange ZAR mini Lux 18, die wir auf dem Bodensee vor Konstanz einem detaillierten Praxistest unterzogen.
Test: QUARKEN 27 CABIN
Quarken Boats ist ein komplett neues, typisch-nordisches Bootsfabrikat, das in Finnland entwickelt wurde und dort auch zu 100 Prozent produziert wird. Vorerst beschränkt sich die Werft auf drei 27-Fuß-Modelle mit identischen Rümpfen. Es gibt eine Open-Version, eine T-Top-Variante – und die von uns getestete Quarken 27 Cabin.
Test: Sensation SX170
Mit der Sensation SX170 haben wir einen wahrhaft »exotischen« GFK-Renner am Start. Das offene Sportboot stammt nämlich aus südafrikanischer Produktion. Angetrieben von einem 84,6 kW leistenden Mercury F115 CT, entpuppt sich der problemlos trailerbare Bowrider als absolutes Spaßgerät. Bitte einsteigen zur Probefahrt ...
Test: ZAR FORMENTI 53
RIBs der italienischen Werft ZAR Formenti aus der Lombardei haben eine lange Tradition – sie werden weltweit in 35 Ländern verkauft und erfreuen sich unter Schlauchboot-Fans großer Beliebtheit. Zu den Verkaufsschlagern gehört die ZAR 53, die wir während des SKIPPER-Tests auf dem Bodensee unter die Lupe nahmen.
Suzuki startet in den Triathlon-Sommer
Test: SKORGENES ARDEA NB 32
Test: PRIMEUR 615 TENDER
Primeur 615 Tender lautet die Typenbezeichnung dieser ansehnlichen offenen Sloep, die nicht aus niederländischer, sondern aus polnischer Fertigung stammt. Dass das trailerbare Wanderboot reichlich Fahrfreude vermittelt, liegt auch am Antriebskonzept – ein 50 PS leistender Tohatsu-Außenborder verrichtet seinen Dienst im Schacht.
Test: QUICKSILVER ACTIV 805 OPEN
Nach dem offiziellen Debüt auf der boot Düsseldorf wird die brandneue Quicksilver Activ 805 Open am 29. und 30. April im Mittelpunkt eines in Laboe stattfindenden öffentlichen Test- Events stehen. Vorab hatten wir die Gelegenheit, das universell einsetzbare GFK-Sportboot auszuprobieren. Ort des Geschehens war die Kieler Förde.