Kompakter Transponder mit geringem Stromverbrauch zur Kollisionsvermeidung
Test: Regal 2550
Die Skipper-Bootshandel-Redaktion testete auf dem Bodensee die 2.267 kg schwere Regal 2550 von Regale Marine Industries. Regale Marine Industries, das weltweit bekannte amerikanische Bootsbau-Unternehmen, wird gemanagt von Paul und Carol Kucks Sohn Duane, der 600 Mitarbeiter beschäftigt und verkaufsstrategisch rund um den Globus Flagge zeigt. In Deutschland erfolgt der Vertrieb über fünf autorisierte Fachhändler, wobei unser Testboot-Lieferant, die Firma Boots-Center Fröhlich aus Lindau am Bodensee, die Regal-Kollektion bereits seit 1984 im Programm hat.
Dalmatien Report
Wings for handicapped
ULTRAMARIN Boatshow
Chartern in Kroatien
Neue Modeline – OCEAN ONE
Tradition und Highspeed auf dem Wasser
April-Hausmesse von EUROPE MARINE
Season Opening Sale Zu Beginn der diesjährigen Bootsaison veranstaltet EUROPE MARINE am 29. April von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr ihre erste Hausmesse 2017. Für alle, die Ausschau nach einem neuen oder gebrauchten Boot halten, stehen Boote von Glastron, Jeanneau, Monterey und Quicksilver zum Verkauf. Bei gemütlicher Atmosphäre können Sie eine Kleinigkeit essen, ein Glas Sekt trinken und interessante Fachgespräche führen.
Ostergewinnspiel: Seezeichen
Welche Vielfalt an Navigationshilfen gibt es für Bootsführer, um sich bei jeder Witterung und jeder Tag- und Nachtzeit auf dem Wasser und an der Küste orientieren zu können? Früher war die Orientierung und Positionsbestimmung nur durch natürliche Vorkommnisse, wie z.B. bestimmte Küstenformationen möglich. Erst ein erhöhtes Schiffsaufkommen und der Seefahrtverkehr im 19. Jahrhundert erforderten ein vermehrtes Einsetzen künstlicher Seezeichen. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde schließlich mit dem Berliner Seezeichenversuchsfeld eine Forschungsstelle geschaffen, die die Entwicklung fester und schwimmender Seezeichen weiter vorantrieb.