Allgemein Archive - Seite 58 von 69 - Skipper Bootshandel

Mittlere Elbe und Untere Havel: Wasserwandern entdecken

Mittlere Elbe und Untere Havel: Wasserwandern

Ausgehend von der Töplitzer Marina-Ringel, bietet sich für ambitionierte Skipper ein interessanter Rundtörn über Elbe und Havel an, für den man eine Woche Zeit einplanen sollte. Wie fährt es sich auf der Elbe, wie viele Schleusen muss man passieren und wo lohnt es sich, auszusteigen? Wir erkundeten die Flusslandschaft Untere Mittelelbe und Untere Havel mit einer Charteryacht.

Test: Ryds 438 BF

Die zu Saisonbeginn vorgestellte Ryds 438 BF gehört zur Gattung der kleinen offenen Angelboote. Wir erprobten die handliche Modellneuheit in Kombination mit Mercurys führerscheinfreiem Viertakt-Außenborder vom Typ F15 ELPT.

Motorboot Sneek bleibt auf Wachstumskurs!

Die Motorboot Sneek wird zwei Mal jährlich organisiert. Mit drei neuen »Gastwerften«, Melior Yachts, Noblesse Cruiser und Seafaring Yachts, ist die Anzahl der teilnehmenden Firmen jetzt auf 21 gestiegen. Die mittlerweile 18. Auflage der beliebten Bootsausstellung in der friesischen Wassersport-Hochburg wird am Wochenende vom 3. bis einschließlich 5. November stattfinden. Rund 400 neue und gebrauchte Boote und Yachten werden zu besichtigen sein. Dabei bleibt die bewährte Formel so, wie sie ist. Die Besucher, von denen übrigens immer mehr aus Deutschland anreisen, haben in einer ungezwungenen Atmosphäre die Möglichkeit, eine gemütliche Runde entlang der zahlreichen in Sneek beheimateten Werften zu drehen und die bemerkenswerte Modellvielfalt auf sich wirken zu lassen. Die dargebotenen Motoryachten können an Ort und Stelle in aller Ruhe miteinander verglichen werden.

Segeln in Griechenland

Griechenland wirbt nach Jahren extremer wirtschaftlicher Probleme wieder verstärkt um Touristen. Neben den Kulturinteressierten, die das geschichtsträchtige Land immer schon als Hotspot für Kunst und Geschichte betrachtet haben, bemüht man sich auch wieder ganz offiziell um den typischen Sommerurlauber, der in den Jahren der Krise in andere Mittelmeerländer abgewandert ist. Dazu zählen neben den Sonnenanbetern natürlich auch wir Bootsfahrer und die große Zahl der Wassersportler generell.

Traditionsmesse hanseboot wird eingestellt

Die Hamburg Messe und Congress GmbH (HMC) stellt ihre Wassersportmesse hanseboot nach der Veranstaltung 2017 ein und plant ein neues Format auf der Elbe. „Der Konzentrationsprozess im Wassersportmarkt, ausgelöst durch die Finanzkrise im Jahr 2008, hat sich auf der hanseboot negativ bemerkbar gemacht und zu sinkenden Aussteller und Besucherzahlen geführt“, sagt Bernd Aufderheide, Vorsitzender der Geschäftsführung der Hamburg Messe und Congress GmbH. „Dennoch bleibt Hamburg ein attraktiver Standort für eine Wassersportausstellung. Die HMC arbeitet gemeinsam mit der Stadt und dem Deutschen Boots und Schiffbauer-Verband, dem ideellen Träger der hanseboot, an einer In-Water Boat Show in der Hansestadt.“

Test: B1 St. Tropez 6

Mit der St. Tropez 6 hat die Firma B1 Yachts aus Werder an der Havel ihre hauseigene Modellreihe um einen sportlich-elegant anmutenden 21-Footer ergänzt. Wie viel St.-Tropez-Feeling in diesem sehenswerten Flitzer steckt, haben wir uns während des SKIPPER-Bootshandel-Tests auf dem Großen Zernsee angesehen.

Große Schau am Bodensee

In Friedrichshafen findet vom 23. September bis einschließlich 1. Oktober die Interboot 2017 statt. Ein fester Bestandteil des allseits beliebten Events ist der Messehafen, in dem rund 130 Vorführboote vertäut sind.

Bodensee: Meer der Möglichkeiten

Der Bodensee ist nicht nur ein landschaftliches Kleinod. Zahllose Sport-, Kultur- und Freizeitangebote machen ihn zu einem Urlaubsziel für jeden Geschmack. Wir haben den deutsch-österreichisch-schweizerischen Multikulti-See mit Boot, Bike und Camper unter die Lupe genommen.