Mit einer komplett neuen Rumpfkonstruktion und größerem Raumangebot ersetzt die neue Monte Carlo 52 ihre Vorgängerin Monte Carlo 5. Wir haben den 52-Footer aus Beneteaus Premium-Segment vor Barcelona Probe gefahren.
Palstek, Webleinstek oder Kreuzknoten – Seemannsknoten gehören zum Handwerk eines jeden Skippers. Wir erklären, welche Knoten man unbedingt kennen und können sollte und wo sie zur praktischen Anwendung kommen.
Vor Kurzem hat Aquanaut Dutch Craftsmanship die erfolgreiche Drifter-Baureihe runderneuert. Während des SKIPPER- Bootshandel-Tests auf heimischen Gewässern soll die Drifter 350 3.0 OC, also die Variante mit Innensteuerstand und großem offenen Achtercockpit, ihre Talente demonstrieren.
Revierkundige Tourenskipper werden es sicher sofort bestätigen – die niederländischen Wassersport-Provinzen Friesland und Overijssel sind wie geschaffen für einen unvergesslichen Urlaubstörn. Sehr zu empfehlen ist, sich auf einer komfortablen Charteryacht einzuquartieren. Genau das haben wir getan.
Zum Programm von Max Yachtcharter gehören die vor drei Jahren in Dienst gestellten Schwesterschiffe »Toller Max« und »Tolles Mäxchen«. Die bestens ausgestatteten Bavaria-E40-Tourenyachten bieten Platz für bis zu acht Personen. Wir waren mit der »Toller Max« unterwegs.
Propeller gehören zu den wichtigsten Bauteilen im Antriebsstrang eines jeden Motorbootes. Eine falsche Propellerwahl führt zu schlechten Fahrleistungen und kann möglicherweise sogar das Getriebe des Motors beschädigen. Wir haben uns auf die Suche nach dem passenden Propeller begeben.
Ein Neuzugang im facettenreichen Quicksilver Programm ist die Captur 805 Pilothouse, die konsequent auf die Anforderungen von Meeresanglern zugeschnitten wurde. Als erstes deutschsprachiges Fachmagazin konnte SKIPPER Bootshandel dieses interessante GFK-Boot in der Praxis erproben.
Jachtbouw De Alm aus Werkendam in der niederländischen Provinz Noord-Brabant hat sich auf die Produktion von luxuriösen Stahlverdrängern spezialisiert. Neu im Verkaufsprogramm ist die Alm Delfino Grand Voyager 62. Vorab ergab sich die Gelegenheit zu einer ersten Probefahrt.
Bordtechnik hilft uns, in allen Situationen den Überblick zu behalten. Herzstück von Kartenplotter & Co sind die Prozessoren. Sie sorgen für einen reibungslosen Ablauf.
Decksbeläge erhöhen den Komfort an Bord und sind zugleich eine Visitenkarte des Eigners. Wir haben nachgefragt, welche Materialien heute dafür üblich sind und welche produktspezifischen Vor- und Nachteile sie haben. Eine Erkundungstour an Deck.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OkMehr Informationen