Wer das große Glück hatte, und in der Nähe eines Strandes aufwachsen durfte, der vermisst diesen und das Meer das gesamte Leben über und sehnt sich immer wieder danach zurück, wenn das Leben andere Pläne haben sollte und einen aufgrund der Ausbildung oder des Berufs in die Ferne zwingt. Die berühmtesten Seefahrer aller Zeiten haben heute oftmals den Status wahrhaftiger Nationalhelden. Sie symbolisieren die Weite des Meeres, seine Bezwingung, die Lust auf Abenteuer mit unsicherer Rückkehr. Auch, wenn der Mensch heute oftmals meint, alles unter Kontrolle zu haben, so verweist das Meer einen immer wieder in seine Schranken. Eine Naturgewalt wie ein Tsunami lässt sich selbst mit der modernsten Technik nicht bezwingen, angesichts einer solchen Kraft ist der Mensch plötzlich wieder klein und schwach.
Test: Corsiva e505 New Age
Test: Parker Monaco 110
Parker Poland gehört mittlerweile zu den weithin bekannten Bootsherstellern unseres östlichen Nachbarlandes. Ein stilistisch sehr gelungenes, weil sportlich-elegant anmutendes Parker- Modell ist die 11,64 x 3,63 Meter messende Monaco 110, die prinzipiell mit zwei unterschiedlichen Decklayouts angeboten wird.
Zoom statt boot – VIRTUELLE BÜHNE
Eigentlich startet das Wassersportjahr im Januar mit der boot in Düsseldorf. Zum zweiten Mal müssen wir alle nun darauf verzichten. Aber niemand muss ohne ausreichendes Wissen in der Yacht-Versicherung ins die Saison starten: Die Hamburger Yacht-Versicherung eröffnet eine virtuelle Bühne und lädt aktuell zu fünf Terminen an fünf Abenden per Zoom ein.
Test: Greenline 33 Hybrid
Test: Capelli Freedom 18
Test: Terhi 480 Sport
Die aus Finnland stammenden Terhi-Boote gehören zu den erklärten Favoriten vieler Wassersport-Einsteiger, die als Trailerfahrer mobil bleiben möchten und über die Wintermonate eine Garagenlagerung erwägen. Den SKIPPER-Praxistest absolvierte eine Terhi 480 Sport, die sich mit Yamahas F60-EFI-Viertakter maximal motorisiert zeigt.
Test: Bavaria SR41 HT
Test: ABJET 430XP
Kleine RIBs mit Einbaumotor und Jet-Antrieb kommen zumeist als Beiboote edler Luxusyachten zum Einsatz. So auch die von uns getestete ABJET 430 XP, mit der wir vor dem Versand nach Mallorca ein paar schnelle Runden auf dem Fehmarnsund drehten. Mit 170 Pferdestärken im Heck verfügt der aufblasbare Renner über Kraft im Überfluss.
Wertvolle Tipps für die ersten Einsätze als Skipper
Der lang geplante Urlaub mit der Segelmannschaft steht bevor, und eigentlich wäre die Freude bei allen Beteiligten groß, existierte da nicht die Nervosität eines Einzelnen darüber, dass er zum ersten Mal alleine als Skipper der Charteryacht fungieren wird. Tatsächlich hat dieser bei einem Segeltörn einiges an Verantwortung für das Schiff, seine Technik und die Crew zu übernehmen und sollte daher gut vorbereitet sein. Mit den folgenden Tipps ist an die wichtigsten Punkte gedacht, sodass einem entspannten Segelausflug, beispielsweise zur schönen Insel Mykonos, entspannt entgegengesehen werden kann.